Karte der Caring Communities
Auf unserer Caring Communities Karte finden Sie alle bisher geförderten Caring Communities (rot) sowie weitere lokale Initiativen und sorgende Gemeinschafte (grün) auf einen Blick. Sie können die Einträge thematisch und regional filtern und sich für Ihre eigenen Projekte inspirieren lassen.
- "Frauen-K" – ein Ort der Vielfalt und SoziokulturStiftung Kinderdorf Pestalozzi, Trogen
- Caring Community Robenhausen – voneinander lernen im AustauschVerein Viva Robenhausen, Wetzikon
- Jung und alt begegnen sich in der Waldgarten Caring CommunityVerein Waldgarten Uster, Uster
- Informationen zu Behinderungen und chronischen KrankheitenEnableMe Schweiz, St. Gallen
- Forum 60 plus Wattwil – das Potential aller Generationen nutzenForum 60 plus Wattwil, Wattwil
- Bei «Offenes Gärtnern in Frauenfeld» spriesst eine starke GemeinschaftVerein ogif, Frauenfeld
- Der St.Galler Verein Latzhose fördert die Inklusion an kulturellen VeranstaltungenVerein Latzhose, St.Gallen
- Caring Community «Zum Hinteren Hecht»Verein «Friendship In Town», Winterthur
- Café Zäme – Sorgende Gemeinschaft im Zentrum des QuartiersCafé Zäme, Winterthur
- Der QuartierSchalter im St.Galler Lachen-Quartier vermittelt Hilfe bei AlltagsfragenVerein tiRumpel/IG Brache Lachen (HEKS Neue Gärten, Valida, Pro Senectute und tiRumpel), St.Gallen
- Zusammen im «co-labor» in Frauenfeld werkenKultur im Eisenwerk, Frauenfeld
- «Gmeinsam underwägs» wirkt im St.Galler Rheintal gegen die EinsamkeitVerein Treffpunkt, Altstätten