Fàrbifestival 2025 - mehr als Zirkus: inklusiv und integrativ
Das Fàrbifestival stärkt die Gemeinschaft rund um den Stadtgarten Färberwiese in Wetzikon. 2025 legt es den Fokus auf die Kulturelle Teilhabe mit präzisen Projekten, welche generationen- und herkunftsübergreifend unterschiedlichste Menschen in das lokale/regionale Kulturgeschehen integriert und Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen mit einem gleichwertigen Auftritt inkludiert. Das Fàrbifestival leistet so einen Beitrag zur gesellschaftlichen Verständigung zwischen Herkunftskulturen, Bildungsrucksäcken und Generationen. Durch das Festival wird die Caring Community der Fàrberwiese gestärkt, Besucher:innen werden zu Beteiligten, gegenseitige Wahrnehmung führt zu einer sorgenden Kultur.
Kontaktperson
Bigi Obrist
Region
Zürich und Zentralschweiz
Themen
Integration, Inklusion und Chancengleichheit, Kultur des Teilens, Physische und psychische Gesundheit, Voneinander lernen, Zusammenleben, Nachbarschaft
Organisation / Trägerschaft
Verein Wetzikontakt
faerbifestival.ch