Community-Stammtisch

Möchten Sie sich mit anderen austauschen? Ihre Erfahrungen im Aufbau von Caring Communities teilen und diskutieren? Oder einfach nur mehr über Caring Communities erfahren? Unser Community-Stammtisch bietet die perfekte Gelegenheit dazu. 

Der Online-Stammtisch findet in regelmässigen Abständen zu unterschiedlichen Themen statt. Die Veranstaltung ist offen für alle und kostenlos.

«Caring Communities sind eine Möglichkeit, neue Leute anzusprechen und sie als engagierte Mitgestalter*innen zu gewinnen». 

Fazit aus einem Community-Stammtisch

Neunter Stammtisch: Wie können Caring Communities zur psychischen Gesundheit beitragen?

Am 27. Februar 2025 um 17 Uhr vertieften wir dieses Thema psychische Gesundheit beim Online-Stammtisch unter der Leitung von Julie Page, Leiterin der Koordinationsstelle des Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz.

Wir kamen ins Gespräch, wie Caring Communities die psychische Gesundheit fördern und wie sie zur Verhinderung von psychischen Erkrankungen beitragen können. Aber auch, was es braucht, damit sich auch Menschen mit psychischen Schwierigkeiten in Caring Communities aufgehoben fühlen.  

8. Community-Stammtisch

Am 2. Dezember 2024 diskutierten wir anhand eines konkreten Beispiels die Vielseitigkeit von Einsamkeit. Gastgeber war Ruedi Winkler, Vorstandsmitglied des Vereins Netzwerk Caring Communities.

Thema: «Wie können Caring Communities vermeintlich «einsame» Menschen besser erreichen und in ihre Gemeinschaft einbinden?» 

7. Community-Stammtisch

Am 16. September 2024 fand der 7. Community-Stammtisch unter der Leitung von Daniela Händler-Schuster, ZHAW Institut für Pflege und Vorstandsmitglied des Vereins Netzwerk Caring Communities, statt.

Thema: «Was hilft Menschen mit Hörverlust, sich in einer Community wohlzufühlen?»

6. Community-Stammtisch

Am 13. Mai 2024 fand der sechste Online-Stammtisch unter der Leitung von Peter Zängl, Mitglied der Spurgruppe des Netzwerks Caring Communities, statt.

Thema: «Chancen und Risiken von KI für Caring Communities»

5. Community-Stammtisch

Am 15. April 2024 fand der fünfte Stammtisch unter der Leitung von Robert Sempach, Präsident Netzwerk Caring Communities und Daniela Specht, Projektkoordinatorin MeinGleichgewicht, statt.

Thema: «Wie offen sind Caring Communities für Menschen mit Behinderungen?»

4. Community-Stammtisch

Am 8. Februar 2024 um 17 Uhr fand der vierte Online-Stammtisch unter der Leitung von Daniela Händler-Schuster, ZHAW Institut für Pflege und Vorstandsmitglied des Vereins Netzwerk Caring Communities, statt.

Thema: «Wie können sich Menschen, insbesondere betreuende und pflegende Angehörige, mit digitalen Assistenzen organisieren?»

3. Community-Stammtisch

Am 2. Oktober 2023 um 17 Uhr fand der dritte Online-Stammtisch unter der Leitung von Sandra Herren, HF Gemeindeanimation Luzern, statt.

Thema: «Professionelle der Gemeinwesenarbeit als Kooperationspartner:innen für Gemeinden & Caring Communities – wie gelingt die Zusammenarbeit?».

2. Community-Stammtisch

Der zweite Online-Stammtisch fand am 13. Juni 2023 unter der Leitung von Annette Hitz statt.

Thema: «Wie schafft man ein gutes Klima/eine gute Kultur in einer Caring Community?»

1. Community-Stammtisch

Rund 20 Personen haben sich am 27. Februar 2023 zu unserem ersten Online-Stammtisch unter der Leitung von Robert Sempach, Hansruedi Schelling und Ruedi Winkler zusammengefunden.

Thema: «Caring Communities in Gemeinden initiieren - Chancen und Hindernisse».

Gastgeber*innen gesucht

Der Stammtisch ist ein neues Format im Netzwerk Caring Communities, das in regelmässigen Abständen stattfindet. Haben Sie ein Thema, das Sie mit anderen Personen diskutieren möchten? Dann melden Sie sich bei uns!

Wir unterstützen Sie dabei, stellen die Technik sicher und bewerben den Stammtisch.

Sie sind Gastgeber:in, alleine, zu zwei oder zu dritt, Sie wählen ein Thema und auch Termin und Zeit. Und vielleicht überlegen Sie sich eine Einstiegsfrage. Die Erfahrung zeigt, dass an einem Stammtisch immer schnell eine Diskussion in Gang kommt.