La carte des communautés de soutien
Cette carte donne une vue d’ensemble de toutes les communautés de soutien qui ont bénéficié de nos mesures (rouge) ainsi que d’autres communautés de soutien et initiatives locales (vert). Vous pouvez filtrer les résultats par régions ou thèmes et trouver des sources d’inspiration pour vos propres projets.
- Noi: forti insiemeNoi: forti insieme, Li Curt
- Der Verein dorfLeben baut eine Caring Community in Kerzers aufdorfLeben, Kerzers
- Forum 60 plus Wattwil – das Potential aller Generationen nutzenForum 60 plus Wattwil, Wattwil
- Im Basler Gundeli-Quartier altern Menschen in WürdeQuartierkoordination Gundeldingen, Basel
- Caring Community über die Sprachgrenzen hinwegEnglish Speaking Families Biel/Bienne, Biel
- Freiwillig aktiv, damit sich Geflüchtete zurechtfindenAOZ Freiwilligenarbeit, Zürich
- Ibasho – gemeinschaftlich entwickeltes UnterstützungssystemIbasho Schweiz, Schweiz
- Caring Community Robenhausen – voneinander lernen im AustauschVerein Viva Robenhausen, Wetzikon
- Gemeinsam für ErlenbachErliNet, Erlenbach
- Strategie gemeinsam als Caring Community lebenGenossenschaft Zeitgut Obwalden, Sarnen
- "Frauen-K" – ein Ort der Vielfalt und SoziokulturStiftung Kinderdorf Pestalozzi, Trogen
- Zwischennutzung Gilgenareal Suhr schafft Raum für BegegnungZwischennutzung Gilgenareal Suhr, Suhr
- Café Zäme – Sorgende Gemeinschaft im Zentrum des QuartiersCafé Zäme, Winterthur
- Ökologische und sozio-kulturelle Entwicklung in StäfaLokale Agenda21 Stäfa, Ürikon
- Ting – die Community, die Spielräume für Veränderungen schafftTing, Biel/Bienne
- Seneca Projekt – eine Caring Community rund um PflegebedürftigeSeneca Projekt, Steinhausen
- Rassegna di eventi in giardino - Laboratori DragonatoLaboratori Dragonato / Fondazione Sirio, Bellinzona
- Ältere Menschen bleiben dank «Zäme stark in Sachseln» länger im Quartier wohnenPro Senectute Obwalden, Sarnen
- Coltivare la Comunità!Il Centro Incomune, Sessa
- Altersgerechter Wohn- und Lebensraum für Senior*innenFundus Basel – Verein für soziokulturelle Altersarbeit, Basel
- Gratis Lebensmittel und eine Mahlzeit für Menschen in schwierigen LebenssituationenOpen Place, Kreuzlingen
- Graines de VieGraines de Vie, Bienne
- KISS Hünenberg – neue Angebote auf Initiative aus der CommunityKISS Genossenschaft Hünenberg Nachbarschaftshilfe, Hünenberg
- Treffpunkt Richterswil – individueller Raum für Abstand zum AlltagTreffpunkt für Betreuende und Pflegende, Richterswil
- langSamer – sinnstiftende Teilhabe und Zusammenhalt im QuartierTrägerverein langSamer, Biel
- «Schönenwegen Treff» bietet Entlastung für betreuende AngehörigeVerein SozialTreff, St.Gallen
- Vernetzer*innen plus in Kloten fördern eine lebendige NachbarschaftVerein freiwillig@kloten, Kloten
- Die Quartiertreffs der KISS Genossenschaft Cham schafft sorgende GemeinschaftenKISS Genossenschaft Cham, Cham
- Dock8 – ein offenes Wohnzimmer fürs MiteinanderVerein Dock8 Ahoi, Bern
- Sozialarbeit der reformierten Kirchgemeinde WetzikonSozialarbeit der reformierten Kirchgemeinde Wetzikon, Wetzikon ZH
- Beratung für ältere Menschen zu AlltagsfragenInfobus «mobil bi dir», Basel
- Cucinare ricette da tutto il mondo – atelier di cucinaAssociazione DaRe-Diritto a Restare, Bellinzona
- Informationen zu Behinderungen und chronischen KrankheitenEnableMe Schweiz, St. Gallen
- malreden Hotlinemalreden, Bern
- Verbindung, Solidarität und Interaktion in der NachbarschaftSugar Cup, Zürich
- Faire Auftragsvermittlung in der NachbarschaftQuartierJobs, Basel
- Offenes Höchhus – ein Ort für Begegnungsmöglichkeiten und GesprächsräumeOffenes Höchhus, Steffisburg
- Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschriften im Kreis 10 der Stadt ZürichGenossenschaft Zeitgut Zürich Höngg-Wipkingen, Zürich
- L’«Amicale des habitants de Prévondavaux» est ouvert à tous et toutesL'Amicale des habitants de Prévondavaux, Prévondavaux/Fribourg
- Participer à «ATE Pedibus Vaud, c’est se faire du bien à soi-même et aux autres.ATE Pedibus Vaud, Essertines-sur-Rolle
- Punto d’incontro GenestrerioPunto d’incontro Genestrerio, Mendrisio
- Centro di socializzazione Amélie 2 a BarbengoCentro di socializzazione Amélie 2 a Barbengo, Pregassona
- La FilandaAssociazione LaFilanda, Menrdrisio
- An der Theke des Quartier-Cafés COFFEE&DEEDS darf man alles fragenCOFFEE&DEEDS, Zürich
- Caring Community «Zum Hinteren Hecht»Verein «Friendship In Town», Winterthur
- Gesellschaftliche Teilhabe für Jungbetroffene mit DemenzVerein sisu, Zürich
- «Gmeinsam underwägs» wirkt im St.Galler Rheintal gegen die EinsamkeitVerein Treffpunkt, Altstätten
- Un sostegno per gli anzianiGruppo Anziani Ligornetto, Ligornetto
- Die Bau- und Wohngenossenschaft LeNa in Basel ist eine Quartier-Caring-CommunityBau- und Wohngenossenschaft Lebenswerte Nachbarschaft LeNa, Basel
- Nachbar*innen helfen sich gegenseitigNachbarschaft Bern, Bern
- Sorgende Gemeinde BelpSorgende Gemeinde Belp, Belp
- KISS Risch – das Miteinander gegerationenübergreifend stärkenKISS Genossenschaft Risch, Rotkreuz
- Kosmos - socializzazione, integrazione, culturaErgo Art Lab, Lugano
- «Haus pour Bienne» bietet in Biel einen Treffpunkt auf AugenhöheHaus pour Bienne, Nidau
- Bei tram-dem unterstützen sich Menschen in Basel gegenseitigtram-dem, Basel
- Freiwilligennetz Grüningen – gelebte Sorgekultur im AufbauFreiwilligennetz Grüningen, Grüningen
- Caring Community in der Siedlung BurkwilMehrgenerationen Siedlung Burkwil (im Bau), Meilen
- Gegenseitige Sorgekultur in der WyneggUkraine meets Wynegg, Zürich
- Zeitgut RegioSursee wirkt gegen die VereinsamungGenossenschaft Zeitgut RegioSursee, Sursee
- Seniorenrat – Stimme der älteren BevölkerungGemeinde Beringen, SENIORENRAT, Beringen
- Tandems Sursee - Menschen unterstützen MenschenTandems Sursee - Menschen unterstützen Menschen, Sursee
- «DU für alle» für Achtsamkeit und gegenseitige Unterstützung in UsterDU für alle, Uster
- Der Quartierverein Dynamo Iselin ermuntert, das neue Basler Quartier mitzugestaltenQuartierverein Dynamo Iselin, Basel
- Mobiler Dorfplatz – care kultur Seebach unterwegs im QuartierNetzwerk care kultur Seebach, Zürich
- Im «Generationentreff» trifft sich ganz ReichenburgVerein Generationentreff, Reichenburg
- 8Hz family coworkingAssociazione 8Hz family coworking, Lugano
- Solidarisches und kooperatives HandelnCHOREO Sorgende Gemeinschaften Oberaargau Ost, Langenthal
- Caring community intergenerazionale presso il “Centro Amélie” di PregassonaAssociazione Amèlie, Pregassona
- HörRaum Winterthur – gemeinsam Wissen teilen und Teilhabe gestaltenHörRaum Winterthur – gemeinsam Wissen teilen und Teilhabe gestalten, Winterthur
- Partizipativ Zukunft gestalten – Genossenschaft Zeitgut LuzernGenossenschaft Zeitgut Luzern, Luzern
- Aufbau von lokalen Caring CommunitiesCareComLabs – Sorge als Gemeinschaftswerk, Bern
- Die Genossenschaft KISS Stäfa setzt sich für eine lernende Caring Community einGenossenschaft KISS Stäfa, Stäfa
- Mütter kochen am «Mittagstisch 8303» in Bassersdorf und entlasten sichVerein Mittagstisch 8303, Bassersdorf
- Urbane Dörfer mit geteiltem Lebens-, Arbeits- und WohnraumGenossenschaft Urbane Dörfer, Bern
- Der QuartierSchalter im St.Galler Lachen-Quartier vermittelt Hilfe bei AlltagsfragenVerein tiRumpel/IG Brache Lachen (HEKS Neue Gärten, Valida, Pro Senectute und tiRumpel), St.Gallen
- Sorgende Gemeinde Belp – gemeinsam Sorge tragenSorgende Gemeinde Belp, Belp
- Pedibus Ticino - linee intergenerazionaliATA Associazione traffico e ambiente, Vacallo
- Cooperativa Corte del duca – centro sociale nel quartiereCOOPERATIVA CORTE DEL DUCA, Medeglia
- Unterstützung unter Nachbar*innenNachbarschaftshilfe Kreis 3, Zürich
- In Merishausen leben ältere Menschen länger im QuartierAG altersfreundliche Gemeinde Merishausen, Schaffhausen
- Lokale Agenda 21 StäfaLokale Agenda 21 Stäfa, Ürikon
- Haus der BegegnungCasa Bethesda, Basel
- Le domeniche in famigliaLa Cascina, Sorengo
- Die Stadt Arbon TG schafft eine Online-Plattform für nachbarschaftliches EngagementStadt Arbon, Arbon
- Der Verein «Weinland hilft» koordiniert die NachbarschaftshilfeVerein Weinland hilft, Kleinandelfingen
- Schenkzeit - Gemeinschaft lebenStiftung gemeinsam im Alter, Zürich
- Sorgende Gemeinschaft im «Alten Konsum»Alter Konsum, Suhr
- Incontri da mamma a mammaAssociazione Nascere Bene Ticino, Lugano
- «HelloWelcome» in Luzern bringt Geflüchtete, Migrant*innen und Einheimische zusammenHelloWelcome Luzern, Luzern