La carte des communautés de soutien
Cette carte donne une vue d’ensemble de toutes les communautés de soutien qui ont bénéficié de nos mesures (rouge) ainsi que d’autres communautés de soutien et initiatives locales (vert). Vous pouvez filtrer les résultats par régions ou thèmes et trouver des sources d’inspiration pour vos propres projets.
- Forum 60 plus Wattwil – das Potential aller Generationen nutzenForum 60 plus Wattwil, Wattwil
- Die Bau- und Wohngenossenschaft LeNa in Basel ist eine Quartier-Caring-CommunityBau- und Wohngenossenschaft Lebenswerte Nachbarschaft LeNa, Basel
- ZETA Movement - Youth for Mental Health AwarenessZETA Movement Association, St. Gallen
- Im Basler Gundeli-Quartier altern Menschen in WürdeQuartierkoordination Gundeldingen, Basel
- Die Genossenschaft KISS Stäfa setzt sich für eine lernende Caring Community einGenossenschaft KISS Stäfa, Stäfa
- «Les CHARRETTES!» crée des lieux de rencontre à FribourgREPER & Espace Temps, Fribourg
- Der EMMA-Bus macht Halt auf den Marktplätzen im Bezirk SissachEcoloc Institut für Lokale Ökonomie, Basel
- Jardiner ensemble dans les «Jardinières participatives d’Attalens».Association UNIS-SON, Attalens
- Participer à «ATE Pedibus Vaud, c’est se faire du bien à soi-même et aux autres.ATE Pedibus Vaud, Essertines-sur-Rolle
- Centro di socializzazione Amélie 2 a BarbengoCentro di socializzazione Amélie 2 a Barbengo, Pregassona
- Maur Power vereint das kommunale WohlbefindenMaur Power, Maur
- «DU für alle» für Achtsamkeit und gegenseitige Unterstützung in UsterDU für alle, Uster
- Jung und alt begegnen sich in der Waldgarten Caring CommunityVerein Waldgarten Uster, Uster
- Au «CC 1066 Repas intergénérationnel et interculturel» à Épalinges, des migrant-es régalent les aîné-esSmoothie Intégration, Epalinges
- Der Quartierverein Dynamo Iselin ermuntert, das neue Basler Quartier mitzugestaltenQuartierverein Dynamo Iselin, Basel
- Offenes Höchhus – ein Ort für Begegnungsmöglichkeiten und GesprächsräumeOffenes Höchhus, Steffisburg
- Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschriften im Kreis 10 der Stadt ZürichGenossenschaft Zeitgut Zürich Höngg-Wipkingen, Zürich
- Pedibus Ticino - linee intergenerazionaliATA Associazione traffico e ambiente, Vacallo
- In Würde den letzten Lebensabschnitt verbringen in der Alten Sennerei in TennaVerein Tenna Hospiz, Tenna
- In Merishausen leben ältere Menschen länger im QuartierAG altersfreundliche Gemeinde Merishausen, Schaffhausen
- BiblioCarmenaAssociazione di quartiere S.Antonio, Svizzera
- Förderverein queerAlternFörderverein queerAltern, Zürich
- SeLaWi Männedorf – Begegnungszonen schaffenSeLaWi Männedorf, Männedorf
- Zuhause am BielerseeKultur- und Generationen-Kommission der Wogeno Zuhause am Bielersee, Twann
- Graines de VieGraines de Vie, Bienne
- La FilandaAssociazione LaFilanda, Menrdrisio
- Neue Care-Kultur in der «Sorgenden Gemeinschaft Knutwil»Sorgende Gemeinschaft Knutwil, Kaltbach
- Neurodivergent ZürichNeurodivergent Zürich, Zürich
- Im «Generationentreff» trifft sich ganz ReichenburgVerein Generationentreff, Reichenburg
- Caring Community über die Sprachgrenzen hinwegEnglish Speaking Families Biel/Bienne, Biel
- Centro di Socializzazione La ChiocciolaCentro di Socializzazione La Chiocciola, Tegna
- Junge Menschen schliessen Freundschaften im «Gmeinschaftswärk Riehen»Verein Offene Tür, Riehen, Riehen
- Bei «Offenes Gärtnern in Frauenfeld» spriesst eine starke GemeinschaftVerein ogif, Frauenfeld
- Nipoti si diventaAssociazione Nipoti si diventa, Rancate
- ensembleSTARK schafft gemeinschaftliche Räume der Kreativität in BielKulturhaus ensembleSTARK, Biel
- langSamer – sinnstiftende Teilhabe und Zusammenhalt im QuartierTrägerverein langSamer, Biel
- Vernetzer*innen plus in Kloten fördern eine lebendige NachbarschaftVerein freiwillig@kloten, Kloten
- "Frauen-K" – ein Ort der Vielfalt und SoziokulturStiftung Kinderdorf Pestalozzi, Trogen
- Insieme per BedanoAssociazione Insieme per Bedano, Bedano
- Im Gemeinschaftsgarten Felben-Wellhausen wird Solidarität gelebtGemeinschaftsgarten Felben-Wellhausen, Felben-Wellhausen
- Ting – die Community, die Spielräume für Veränderungen schafftTing, Biel/Bienne
- Die Quartiertreffs der KISS Genossenschaft Cham schafft sorgende GemeinschaftenKISS Genossenschaft Cham, Cham
- Zeitgut RegioSursee wirkt gegen die VereinsamungGenossenschaft Zeitgut RegioSursee, Sursee
- «La Vracrie», à Praz, crée des liens entre consommatrices et consommateursLa Vracrie, Praz
- Oberkirch wird zur Caring CommunityGemeinde Oberkirch, Oberkirch
- Des univers complètement différents se rencontrent au «Jardin des Capucins» à BulleJardin des Capucins à Bulle, Fribourg
- L’«Amicale des habitants de Prévondavaux» est ouvert à tous et toutesL'Amicale des habitants de Prévondavaux, Prévondavaux/Fribourg
- Gratis Lebensmittel und eine Mahlzeit für Menschen in schwierigen LebenssituationenOpen Place, Kreuzlingen
- «Gmeinsam underwägs» wirkt im St.Galler Rheintal gegen die EinsamkeitVerein Treffpunkt, Altstätten
- daCapo – creatività per una buona causadaCapo +, Mendrisio
- Neues Denken in der medizinischen Grundversorgungxunds grauholz, Zollikofen
- Der Verein dorfLeben baut eine Caring Community in Kerzers aufdorfLeben, Kerzers
- Un sostegno per gli anzianiGruppo Anziani Ligornetto, Ligornetto
- Cooperativa Corte del duca – centro sociale nel quartiereCOOPERATIVA CORTE DEL DUCA, Medeglia
- Im Living Museum begegnen sich Menschen mit und ohne psychische BeeinträchtigungLiving Museum Zürich, Offenes Atelier Hardgutbrache, Zürich
- Coltivare la Comunità!Il Centro Incomune, Sessa
- malreden Hotlinemalreden, Bern
- Association Satellite – promouvoir le mieux-vivre ensembleAssociation Satellite, Sierre
- Seniorenrat – Stimme der älteren BevölkerungGemeinde Beringen, SENIORENRAT, Beringen
- Caring community intergenerazionale presso il “Centro Amélie” di PregassonaAssociazione Amèlie, Pregassona
- Eine Oase der Biodiversität im Permakultur-Gemeinschaftsgarten in StäfaPermakultur-Gemeinschaftsgarten Kirchbühl (Oase Kirchbühl), Stäfa
- Café Zäme – Sorgende Gemeinschaft im Zentrum des QuartiersCafé Zäme, Winterthur
- Fàrbifestival 2025 - mehr als Zirkus: inklusiv und integrativVerein Wetzikontakt, Wetzikon
- Raum für Gemeinschaft im Community Centre de_blockCommunity Centre de_block, Bern
- Seneca Projekt – eine Caring Community rund um PflegebedürftigeSeneca Projekt, Steinhausen
- Compassionate CitiesCompassionate City, Bern
- Quartiere Solidale InclusivoQuartiere Solidale Inclusivo, Breganzona-Lugano
- Sorgende Gemeinde BelpSorgende Gemeinde Belp, Belp
- Dock8 – ein offenes Wohnzimmer fürs MiteinanderVerein Dock8 Ahoi, Bern
- Caring Community Robenhausen – voneinander lernen im AustauschVerein Viva Robenhausen, Wetzikon
- Con Te StoFondazione Pro Senectute Ticino e Moesano, Ticino
- Agricortile ticineseAssociazione Fabbrica delle idee, Pambio-Noranco (Lugano)
- Partizipativ Zukunft gestalten – Genossenschaft Zeitgut LuzernGenossenschaft Zeitgut Luzern, Luzern
- Zeitsprung – Generation leben SorgekulturGenossenschaft Zeitgut Luzern, Luzern
- Ein gemeinschaftliches Vereinslokal für QueerBienneQueerBienne, Biel/Bienne
- Informationen zu Behinderungen und chronischen KrankheitenEnableMe Schweiz, St. Gallen
- Solidarisches und kooperatives HandelnCHOREO Sorgende Gemeinschaften Oberaargau Ost, Langenthal
- Alltagstelefon für alle, die niemanden zum Reden habenMein Ohr für Dich – einfach mal reden, Basel
- Ältere Menschen bleiben dank «Zäme stark in Sachseln» länger im Quartier wohnenPro Senectute Obwalden, Sarnen
- «Schönenwegen Treff» bietet Entlastung für betreuende AngehörigeVerein SozialTreff, St.Gallen
- Cucinare ricette da tutto il mondo – atelier di cucinaAssociazione DaRe-Diritto a Restare, Bellinzona
- Cine...maFondazione Pro Senectute Ticino e Moesano, Gordola
- Mobiler Dorfplatz – care kultur Seebach unterwegs im QuartierNetzwerk care kultur Seebach, Zürich
- Schenkzeit - Gemeinschaft lebenStiftung gemeinsam im Alter, Zürich
- Das Quartier trägt gemeinsam Sorge zum Stadtgarten FärberwieseWetzikontakt / IG Färberwiese, Wetzikon
- KISS Risch – das Miteinander gegerationenübergreifend stärkenKISS Genossenschaft Risch, Rotkreuz
- Melting popoteMelting popote, Fribourg
- Menschen vernetzen in der Nachbarschaft Muri-GümligenNachbarschaft Muri-Gümligen, Gümligen
- Strategie gemeinsam als Caring Community lebenGenossenschaft Zeitgut Obwalden, Sarnen
- Sozialarbeit der reformierten Kirchgemeinde WetzikonSozialarbeit der reformierten Kirchgemeinde Wetzikon, Wetzikon ZH
- Pedibus interculturalePedibus Ticino - Associazione Traffico e Ambiente ATA, Vacallo
- «HelloWelcome» in Luzern bringt Geflüchtete, Migrant*innen und Einheimische zusammenHelloWelcome Luzern, Luzern
- Noi: forti insiemeNoi: forti insieme, Li Curt
- KISS Hünenberg – neue Angebote auf Initiative aus der CommunityKISS Genossenschaft Hünenberg Nachbarschaftshilfe, Hünenberg
- Ibasho – gemeinschaftlich entwickeltes UnterstützungssystemIbasho Schweiz, Schweiz
- singsieme, ein inklusiver ChorVerbunden über die Freude am Singen im inklusiven Basler Chor «singsieme»singsieme, ein inklusiver Chor, Basel
- Zusammen im «co-labor» in Frauenfeld werkenKultur im Eisenwerk, Frauenfeld
- Ganzheitlich integrierte Versorgung in der Gemeinde ReichenburgRichäburg.füränand, Reichenburg
- Lokal vernetzt älter werden in PfäffikonLokal vernetzt älter werden in Pfäffikon, Pfäffikon
- L’«association Escapade» à Yverdon-les-Bains soutient les personnes en situation de handicap psychiqueAssociation Escapade, Yverdon-les-Bains
- Gesellschaftliche Teilhabe für Jungbetroffene mit DemenzVerein sisu, Zürich
- Mütter kochen am «Mittagstisch 8303» in Bassersdorf und entlasten sichVerein Mittagstisch 8303, Bassersdorf
- Incontri da mamma a mammaAssociazione Nascere Bene Ticino, Lugano
- Gegenseitige Sorgekultur in der WyneggUkraine meets Wynegg, Zürich
- Der Verein «Weinland hilft» koordiniert die NachbarschaftshilfeVerein Weinland hilft, Kleinandelfingen
- Bei tram-dem unterstützen sich Menschen in Basel gegenseitigtram-dem, Basel
- An der Theke des Quartier-Cafés COFFEE&DEEDS darf man alles fragenCOFFEE&DEEDS, Zürich
- Rassegna di eventi in giardino - Laboratori DragonatoLaboratori Dragonato / Fondazione Sirio, Bellinzona
- «Haus pour Bienne» bietet in Biel einen Treffpunkt auf AugenhöheHaus pour Bienne, Nidau
- HörRaum Winterthur – gemeinsam Wissen teilen und Teilhabe gestaltenHörRaum Winterthur – gemeinsam Wissen teilen und Teilhabe gestalten, Winterthur
- Freiwilligennetz Grüningen – gelebte Sorgekultur im AufbauFreiwilligennetz Grüningen, Grüningen
- Bistro BISTRO – ein Wohnzimmer für alleVerein Bistro Rubigen, Bistro BISTRO, Rubigen
- BarAtto La RadioAttivaFondazione Pro Senectute Ticino e Moesano, Morbio Inferiore
- Auf dem Begegnungsweg Ostermundigen lässt sich auf den «Zuhörbänkli» verweilenGemeinde Ostermundigen, Ostermundigen
- Treffpunkt Richterswil – individueller Raum für Abstand zum AlltagTreffpunkt für Betreuende und Pflegende, Richterswil
- Recovery College Zürich – eine Lern-Community auf AugenhöheRecovery College Zürich, Zürich
- Mehrsprachige Familien treffen sich im Familien-Café der Gemeinde HorgenKind/Jugend/Familie, Gemeinde Horgen, Horgen
- Der offene Treff (neuOT) in Olten wird zur selbstorganisierten Caring CommunityNeulancierung offener Treff (neuOT), Olten
- Café Wolke85 – auswärts zuhauseEv.-ref. Kirchgemeinde Bümpliz, Bern
- Sorgende Gemeinschaft im «Alten Konsum»Alter Konsum, Suhr
- Der ORT – gegenseitige Inspiration und UnterstützungDer ORT, Verein für die Vernetzung von fairen, ökologischen und sozialen Projekten, Biel/Bienne